Evangelischer Montessori Schulverein Plauen e.V.

Herzlich Willkommen !

Hier entsteht ein schickes neues Informationsportal des Evangelischen Montessori Schulverein Plauen e.V. 

All unsere Neuigkeiten , Bilder, Termine und vieles mehr werden damit automatisch und immer wieder frisch auf dieser Seite aufbereitet. Natürlich auch in einer für mobile Geräte optimierten Ansicht.

Miteinander Leben – Miteinander Lernen!

Ev. Montessori

KINDERHAUS

Clara-Wieck-Straße 4
08527 Plauen
Telefon: 03741-2075792

Mehr Infos

Ev. Montessori

GRUNDSCHULE

Marie-Curie Straße 12-14
08529 Plauen
Telefon: 03741-403135

Mehr Infos

Ev. Montessori

OBERSCHULE

Anton-Kraus-Straße 18
08529 Plauen
Telefon: 03741-3831750

Mehr Infos

Ev. Berufliches Montessori

GYMNASIUM

Anton-Kraus-Straße 18
08529 Plauen
Telefon
: 03741-3831752

Mehr Infos

Ev. Montessori

WOHNGEMEINSCHAFT

Mehr Infos

Aktuelle Neuigkeiten

Treffen in der Plauener Partnerstadt Hof...

Am Morgen des 29.04., einem ausgesprochen sonnigen Dienstag, kamen erstmals Kinder der nun schon in mehrjähriger Partnerschaft verbundenen Ev. Montessori Schule Plauen und der Grundschule Kraslice in der Plauener Partnerstadt Hof zusammen. Nach komfortabler Anfahrt in Reisebussen trafen sich die Kinder der teilnehmenden tschechischen Fünft- und deutschen Viertklässler (sowie natürlich die betreuenden Pädagogen) im Innenhof des Hofer Rathauskomplexes, wo zunächst ein kleines Frühstück verspeist wurde und es – ohne großes Zögern – zu ersten Kommunikationsversuchen zwischen Kindern beider Schulen kam. In drei gemischten Gruppen erkundeten dann alle unter sachkundiger Leitung professioneller Hofer Fremdenführer – und Dank sprachgewandter Betreuung sowohl auf Deutsch als auch auf Tschechisch – wichtige Stationen der Hofer Stadtgeschichte, wobei nicht wenige neue Erkenntnisse für Staunen und Aha-Effekte sorgten.

Zum Mittagessen trafen sich alle wieder im Rathaushof, wo der Hofer „Wärschtlamo“ die jungen Städtebummler mit leckeren Getränken und seinem stadtbekannten Imbiss-Original versorgte. Dank der Auswahl zwischen klassischen-, veganen- und Geflügelwürstchen war für jeden etwas dabei. So konnte man gestärkt den Weg zum Hofer Stadtmuseum antreten, den alle, die die Kräfte noch nicht verlassen hatten, mit dem Erklimmen des Rathausturmes abrundeten. Am frühen Nachmittag hieß es dann nach einem lehrreichen, unterhaltsamen und kurzweiligen Treffen leider schon wieder Abschiednehmen. Der Austausch zwischen den Kindern beider Schulen riss bis dahin nicht ab und mündete sogar im Austausch kleiner Geschenke. Nach dieser gelungenen Veranstaltung dürfte die freudige Erwartung künftiger Gelegenheiten zum kulturellen Austausch nur gestiegen sein...

Die Veranstaltung wurde mit finanzieller Unterstützung des Euregio Egrensis – Interreg- Fonds durchgeführt.  

#EMGSplauen
28. Sep. 2025 um 17:09 Uhr

Fotos von Evangelischer Montessori Schulverein Plauen e.V.s Beitrag

„Es war so cool! Eine Analogastronautin namens Annika Mehlis war bei uns in der Saturnklasse. Es war sehr schön. Wir haben viel über ihren Beruf erfahren. Auch übers Geschäftmachen

im Weltall.“

#EMGSplauen #EMGS
26. Sep. 2025 um 17:02 Uhr

Einladung zur Kanutour: Ferienfreizeit 2026 für Schüler der EMOS Plauen

Einladung zur Ferienfreizeit – Kanutour Sommerferien 2026 Sehr geehrte Eltern, wir freuen uns, Ihnen und Ihren Kindern ein besonderes Angebot für die Sommerferien 2026 unterbreiten zu können. Anstelle einzelner Programmtage, wie bisher, möchten wir in der ersten Ferienwoche der Sommerferien 2026 eine zusammenhängende Ferienfreizeit durchführen. Dies in Zusammenarbeit mit dem CVJM Joel e.V. aus Plauen. Kanutour für Schüler/innen der EMOS Plauen • Wann: 05.07 – 10.07.2026 (erste Ferienwoche) • Wo: Auf der Ohre (Eger) in Tschechien • Für wen: Schüler/innen der Klassenstufen 5 bis 9 • Kosten: ca. 159 € (inkl. Hin- und Rücktransport, Übernachtungen in Zelten, Verpflegung – gemeinsam vor Ort zubereitet – sowie Getränke) • Besonderheiten: Die Tour ist auch für Anfänger geeignet. Gemeinsam erleben die Kinder und Teens die Natur, viel Bewegung, erfahren Teamgeist und haben viel Spaß. • Ein Personalausweis ist für die Ferienfreizeit erforderlich, sowie die Fähigkeit gut zu schwimmen. Mindestens Bronze Abzeichen. • Teilnehmerzahl: Mindestens 12 Personen Höchstens 22 Personen Wir sind überzeugt, dass diese gemeinsame Freizeit eine wertvolle Gelegenheit für unsere Schülerinnen und Schüler bietet, neue Erfahrungen zu sammeln, Verantwortung in der Gruppe zu übernehmen und unvergessliche Tage in der Natur zu erleben. Wenn Sie möchten, dass Ihr Kind an der Kanutour teilnimmt, bitten wir Sie um eine unverbindliche Rückmeldung per E-Mail bis 30.11.2025 an: Jens Illus Müller/ Bereich Schulsozialarbeit: i.mueller@montessori-plauen.de Nach Eingang der Rückmeldungen erhalten Sie weitere Informationen zur verbindlichen Anmeldung und zur genauen Planung. Mit herzlichen Grüßen Ihr Team der EMOS Plauen
25. Sep. 2025 um 17:00 Uhr

Klasse „Einstein“ überzeugt beim Firmenlauf der Volksbank! 🎉

Vielen Dank an die Schüler der Klasse „Einstein“, die am 31.08. mit ihren Lehrern am Firmenlauf der Volksbank teilgenommen haben. Ihr habt alle eine großartige Leistung und viel Teamgeist gezeigt. Yvonne Scharnagl (Klassenleiterin Einsteins) #EMOSplauen #montessoriplauen #vogtland #montessori
25. Sep. 2025 um 02:39 Uhr

Öffentliche Veranstaltungen

Transparenzhinweis:
Ab 1. Januar 2023 ist das Sächsische Transparenzgesetz vom 19. August 2022 (Sächs-GVBl. S. 486) in Kraft. Es gewährt jeder Person ein Recht auf Zugang zu den bei einer transparenzpflichtigen Stelle im Freistaat Sachsen verfügbaren Informationen, soweit keine Ausnahme gilt (Transparenzanspruch). Schulen sind transparenzpflichtige Stellen nur, soweit Informationen über den Namen von Drittmittelgebern, die Höhe der Drittmittel und die Laufzeit der mit Drittmitteln finanzierten abgeschlossenen Forschungsvorhaben betroffen sind. Für staatlich anerkannte Schulen in freier Trägerschaft gilt auch dies nur im Rahmen ihrer Beleihung mit Hoheitsrechten (Abhalten von Prüfungen, Zeugniserteilung). Link: SächsischesTransparenzgesetz
Ev. Montessori-Grundschule
Marie-Curie Straße 12-14
08529 Plauen
Telefon: 03741-403135

Ev. Montessori-Oberschule
Anton-Kraus-Straße 18
08529 Plauen
Telefon: 03741-3831750
Ev. Berufliches Gymnasium
Anton-Kraus-Straße 18
08529 Plauen
Telefon: 03741-3831752
Ev. Montessori-Kinderhaus
Clara-Wieck-Straße 4
08527 Plauen
Telefon: 03741-2075792